Das wars dann wohl mit 2007. War ja auch halbwegs in Ordnung, viele schöne Momente, einiges, was nicht so lecker war und wenige Momente auf die ich wahrlich verzichten hätte können. Mal sehen was 2008 so alles für uns parat hat.
Geschichten über Geschichten
Das wars dann wohl mit 2007. War ja auch halbwegs in Ordnung, viele schöne Momente, einiges, was nicht so lecker war und wenige Momente auf die ich wahrlich verzichten hätte können. Mal sehen was 2008 so alles für uns parat hat.
gerade zurück vom Lande in die Hauptstadt und es klingt jetzt schon wie Krieg da draußen vor den Fenstern. Jungens und Mädels böllert euch mal nicht die Fratzen weg und spart lieber eure Kohle…
Ich weiß, leider kein Song der Jungens von P.V.C. mehr, noch nicht mal ein Weihnachtssong, aber dennoch finde ich den Song aus der Axa Werbung richtig gut und den gibt es hier auch noch umsonst auf der Homepage zum Laden.
Schönes Ding
Euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Tage, genießt die Familie und die Liebsten um euch herum… so wie ich es tue! Ich hoffe, der Adventskalender war schön so wie er war, dann gibt es den nämlich nächstes Jahr wieder :smile: Ich fand es schön…
Heute gibt es ein kleines
Freeware
Game, nach einem Tipp meines
Bruderherzes
(der mal ganz nebenbei erwähnt mit den
Vocalchords
gerade ein neues Weihnachtsalbum veröffentlicht hat… ein muss für jedes Weihnachtswohnzimmer!!!)
“ Crayon Physics ” heißt das Spiel und der Auftrag des Spielers ist es einen Ball durch selbst gezeichnete Objekte so in Bewegung zu versetzen, dass dieser Ball zu einem Stern rollt, um diesen einzusammeln.
Das tolle bei diesem Flashgame ist, dass es sowas von realistisch die Schwerkraft und das physikalische Miteinander der verschiedenen Objekte wiedergibt, dass es einfach nur süchtig macht….
Müsst ihr versuchen!
I know, ur ur ur ur uralt aber trotzdem jedes Mal wieder schön
Whooaaaaa, nicht mehr viel Zeit und noch keine Weihnachtsgeschenke… eigentlich wollte ich mir heute Zeit zum Schreiben hier nehmen, verzeiht mir aber ich werde jetzt einfach mal wie ein Wilder durch die Massen stürmen und versuchen, etwas für die Liebsten zu ergattern.
Heute gibt es eine Premiere beim Herrn Timo, eine Freeware für MAC only - jaja… Das liegt aber nur daran, das ich mir die Kaufversion von Salling Clicker besorgt habe und eben auf deren Homepage entdeckt habe, dass sie für Macs auch eine freie Version für Sony Ericsson Handies der Reihe 700 rausgehauen haben - passt in den Adventskalender undzack, bekommt ihr das hier und jetzt mal fein auf die Augen geballert.
Salling Clicker ist wirklich ein geniales kleines Tool mit dem man per Handy die wichtigsten Funktionen des Rechners per WLAN oder Bluetooth fernsteuern kann. Am leckersten funzt das ganze mit
iTunes
- sogar die Cover werden mit angezeigt - viel zu obergeil! Für die meisten Tools gibt es auf der Homepage Scripte zum runterladen und so eine PowerPointpräsentation macht sich einfach viel geiler, wenn man sie mit dem Handy im Hörsaal steuert
Also, werte Macuser - austesten und die Windowsuser - testet doch mal die Sharewareversion mit begrenzter Klickanzahl!
So… heute ist es leider soweit und die letzte Single der Selbsterklärten Helden des Garagenrocktums wird euch hier und jetzt präsentiert. Tut mir leid Dfusion , jetzt musst Du dir in Zukunft wieder mit Kaffee morgens die Augen öffnen lassen.
Anbei der einzige Zeitungsartikel, der jemals über die Fünf gedruckt wurde. Das Datum hat meine liebe Frau Mutt damals Gott sei Dank noch nachgetragen
Hier kommt sie also, “Außer Winter”… es hat Spaß mit euch gemacht Jens, Kai, Klatten, Benni (und Andrew natürlich) und ich habe hier jedes Mal beim Anhören und Schreiben mit einem Grinsen von einem Ohr zum Anderen gesessen! Schöne Zeit!
Direktlink
Dieses Werk ist unter einer
Creative Commons-Lizenz
lizenziert.
und ich werde dem Bettenhochhaus den Rücken zukehren, für zwei Wochen. Keine Kranken, keine weißen Kittel, kein Stress , keine Hektik, täglich leckerer Kaffee, die Zigarette in Ruhe, Familie, Weihnachten , Schlemmen, die Freunde, die Heimat… ich freu mich!
und weiter gehts mit der alten Mucke… The Atomic Fireballs mit “Man with the Hex” ein wahrer Swingschatz, eigentlich wollte ich euch “Swing sweet Pussycat” zeigen, es gab aber anscheinend nur diesen Song in dieser schlechten Qualität… egal auch eine schöne Band!
Nun ist aber Schluss mit Musik für die nächsten Wochen hier.
Und schon wieder schöne Musik aus den Neunzigern… und schon wieder eine Band, die mich damals so dermaßen faszinierte! Die Mighty Mighty Bosstones. .. großartiger Skacore aus Boston.
Wahnsinn, wie oft ich die Alben verschlungen habe… lecker, einfach nur lecker.
Am Wochenende habe ich beim Aufräumen die Cd’s wieder gefunden und wieder einmal kommen haufenweise Erinnerungen hoch, wie großartig die Jugendzeit doch war
Wenn ich Dich kleinen verfickten Hurensohn in die Finger bekomme, dann scheiße ich Dir wirklich in den Hals Du verfickte Arschfotze!
Klaut mir meine abgefuckte Kreditkarte und hat nichts besseres zu tun, als sich bei der Bahn ein verficktes Arschticket für 226 € zu kaufen?!! Häh?! Du bist Du so Gehirnamputiert - hoffentlich fickt die Mafia oder ein Klalvier fällt Dir auf den Kopf Du Bastard!!!
Ich könnt kotzen Du…. ach scheiße… SCHEIßE… SCHEIßE verfickte :evil: :evil: :evil:
Und noch ein Wallpaper in 1280×1024 Pixeln. Aufgenommen auch in der Sächsischen Schweiz in diesem Sommer.
Man man, was hab ich die Welle damals geliebt - Crossover . Die Fusion von gesprochenem Gesang zusammen mit richtig leckeren Bratzgitarren.
Eine der Pionierbands, die damals den Weg bereiteten, für all die Nu Metal Bands wie Fred Durst und seine Kollegen waren Clawfinger. Anfang der Neunziger kamen sie langsam auch bei uns in Deutschland an und schafften es schnell mit all den anderen Größen wie DogeatDog, FreakyFukinWeirdoz und Body Count die Menschen zu verzaubern.
Jetzt haben Sie ein neues Album auf die Theken geschmissen und bolzen in alter Manier; die Stimme von Frontmann Zak Tell ist krass wie eh und je… und der Gitarrensound überzeugt mit dem gewohnten Druck - leckeres Ding Jungens!
Heute gibt es vom Papa die wirklich beste Empfehlung des gesamten Adventskalenders. Kein Klick, kein Link, keine Software, kein Welthit und keine Software.
Nehmt die Suessen an die Hand, lasst den Rechner aus, geht auf den Weihnachtsmarkt und geniesst die Zweisamkeit!
Ach und: morgen dann natuerlich wiederkommen, gelle
Heute ein kleines Tool für den Today Desktop auf Windows Mobile Portable Pcs.
Genial an rlToday finde ich, dass es 100% veränderbar ist, man kann seine Themes nach seinen persönlichen Vorstellungen in einer einfachen xml Datei erstellen und quasi so simple wie eine Webseite aufbauen.
rlToday lässt sich leider nur auf dem Device direkt installieren und nicht auf der Speicherkarte, allerdings nimmt es nicht viel Platz in Anspruch. Ein zweiter Vorteil dürfte sein, dass es viel weniger Ressourcen als beispielsweise HTCHome einnimmt.
Über den Link oben kommt man auch zu einem angebunden Forum, in dem alle User ihre eigenen Themes zum Download zur Verfügung stellen.
In meinem Beispielscreenshot ist nur die Uhr rlToday. Da drüber ist ein kostenpflichtiges Tool von SPB was Mobile Shell heißt. Es kostet knapp 30 Dollar… kann man kaufen, muss man aber nicht, man kann die Informationen auch durch kostenlose Tools auf den Desktop bekommen.
Je länger ich mich mit dem Touch beschäftige, um so deutlicher wird, dass ich nie wieder ein “normales” Handy haben will!
Styled with Hirnkaries
Powered by WordPress 2.6.2 and K2 1.0-RC5
Letzte Kommentare