GoPro HD: Avalanche Cliff Jump with Matthias Giraud from GoPro on Vimeo .
Ich bin so gespannt, was durch diese Kamera noch für Videos erscheinen werden – wieder einmal schwitzige Finger und Herzklopfen! Geniales Gerät!
GoPro HD: Avalanche Cliff Jump with Matthias Giraud from GoPro on Vimeo .
Ich bin so gespannt, was durch diese Kamera noch für Videos erscheinen werden – wieder einmal schwitzige Finger und Herzklopfen! Geniales Gerät!
Ein schönes Greenpeacevideo über die Grundlagen und Verhältnisse im
endgültigen
Zwischenlager Gorleben und wie die Politik seit den Probebohrungen damit umgeht. Da hat sich nämlich seit dem ersten Beschluss zu diesen Bohrungen am 28.06.1979 nichts geändert: Richtwerte werden angepasst und Übergangslösungen zu Dauerzuständen, Werte schöngeredet und Menschen in der Umgebung verarscht.
Bei Worldometers.info gibt es “Live”-Zähler über die aktuelle Weltbevölkerung, wieviele Computer heute schon und dieses Jahr verkauft wurden, wieviele Blogposts heute schon veröffentlicht wurden oder wie viele Menschen aktuell auf der Welt mit dem HI Virus infiziert sind.
Zum Teil erstaunend, vielfach aber auch erschreckend, den Zählern beim rattern zuzusehen! Der Link macht gerade jetzt die Runde, weil vor ein paar Tagen erst der 7 milliardenste Mensch geboren wurde. Ein Mädchen auf den Philippinen. Warum das nicht ausschließlich ein Grund zur Freude sein sollte ist klar. Denn es gibt zum Beispiel auch einen Zähler auf der Seite, der das verbleibende Öl, das nach dem Peak-Oil fleissig sinkt, anzeigt. Ein Timer, der noch für sehr viel Blutvergießen, Schrecken und Armut sorgen wird.
Im Jahre 2010 machten sich Kletterpionier Mark Synnott und James Pearson zusammen mit Mister Breathtaking Alex Honnold unter der Leitung von Renan Ozturk auf in die Ennediwüste mitten im Chad um in atemberaubender Umgebung ein paar Erstbegehungen zu unternehmen. Das von The North Face gesponserte Projekt ist ein 13 Minutenfilm mit tollen Bildern geworden. Zurücklehnen und ansehen!
Das Netz ist voll von nützlichen Communities, Blogs, Foren und Artikeln der alt-eingesessenen Medien wenn es um das Thema “Mutter werden” geht. Gleichberechtigung könnte nach Meinung der Autoren vom PapaProjekt hier auch mal in die andere Richtung funktionieren: Es sollte mehr Informationen und Tipps über das Projekt “Papa werden” geben!
Wenn man etwas über das Vater werden lesen kann, dann sind es leider meistens Tipps wie: streicheln sie den Bauch und wechseln sie später bloß auch mal die Windeln!
Problem also erkannt, eine Lösung muss her, dachte sich das Papaprojekt. Frisch online gegangen, bin ich gespannt, was da kommen wird.
Geht ganz leicht, nur ein paar Klicks:
Doch vorneweg das “ warum zur Axt? “: schon vor ein paar Tagen habe ich mich ja ausführlich zu den Gefahren, die die neuen Big Player unserer Zeit mit sich bringen, geäußert. Eigentlich muss man das ja auch gar nicht begründen, weil! jeder von uns braucht nur 30 Sekunden über das Thema nachdenken und… na merkt ihr’s?
Ich weiß noch, am Anfang meiner Blogzeit hier. Da habe ich so oft von Freunden gehört, wie doof und riskant sie es finden, dass ich dieses Blog hier betreibe und mit persönlichen Inhalten befülle. Nur habe ich damals auch schon geantwortet, dass der Timo, der hier der Autor ist, nicht dem echten Timo entspricht, ein privates und öffentliches Konstrukt, der selbst bestimmt, was die Leute hier für einen Eindruck bekommen.
Sicherlich gab es auch Zeiten, an denen ich es hier übertrieben habe, thematisch, wie auch im Ausdruck. Deshalb gab es ja auch die lange Pause und nun die Startschwierigkeiten, wieder anzufangen.
Und wie ist das bei Facebook? Richtig, ist ja alles geschützt! Da teilt man ja nur die persönlichen Infos mit seinen
100
200
300
400
500
sehr engen
Freunden
Bekannten. Und alles wird ja bekanntlich auch gelöscht, wenn man es möchte!
Doch nun zurück zum Thema:
Facebook ist ja nicht blöde, so direkt kommt man nicht so leicht an die Funktion zum Löschen des Kontos. Nur deaktivieren kann man es so schnell auf ersten Blick.
Continue reading →