Ich weiß, leider kein Song der Jungens von P.V.C. mehr, noch nicht mal ein Weihnachtssong, aber dennoch finde ich den Song aus der Axa Werbung richtig gut und den gibt es
hier
auch noch umsonst auf der Homepage zum Laden.
Schönes Ding
Euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Tage, genießt die Familie und die Liebsten um euch herum… so wie ich es tue! Ich hoffe, der
Adventskalender
war schön so wie er war, dann gibt es den nämlich nächstes Jahr wieder :smile: Ich fand es schön…
Heute gibt es ein kleines
Freeware
Game, nach einem Tipp meines
Bruderherzes
(der mal ganz nebenbei erwähnt mit den Vocalchords gerade ein neues Weihnachtsalbum veröffentlicht hat… ein muss für jedes Weihnachtswohnzimmer!!!)
“
Crayon Physics
” heißt das
Spiel
und der Auftrag des Spielers ist es einen Ball durch selbst gezeichnete Objekte so in Bewegung zu versetzen, dass dieser Ball zu einem Stern rollt, um diesen einzusammeln.
Das tolle bei diesem Flashgame ist, dass es sowas von realistisch die Schwerkraft und das physikalische Miteinander der verschiedenen Objekte wiedergibt, dass es einfach nur süchtig macht….
Heute gibt es eine Premiere beim Herrn Timo, eine
Freeware
für MAC only - jaja… Das liegt aber nur daran, das ich mir die Kaufversion von
Salling Clicker
besorgt habe und eben auf deren Homepage entdeckt habe, dass sie für Macs auch eine
freie Version
für Sony Ericsson Handies der Reihe 700 rausgehauen haben - passt in den
Adventskalender
undzack, bekommt ihr das hier und jetzt mal fein auf die Augen geballert.
Salling Clicker ist wirklich ein geniales kleines Tool mit dem man per Handy die wichtigsten Funktionen des Rechners per WLAN oder Bluetooth fernsteuern kann. Am leckersten funzt das ganze mit
iTunes
- sogar die Cover werden mit angezeigt - viel zu obergeil! Für die meisten Tools gibt es auf der Homepage Scripte zum runterladen und so eine PowerPointpräsentation macht sich einfach viel geiler, wenn man sie mit dem Handy im Hörsaal steuert
Also, werte Macuser - austesten und die Windowsuser - testet doch mal die Sharewareversion mit begrenzter Klickanzahl!
So… heute ist es leider soweit und die letzte Single der Selbsterklärten Helden des Garagenrocktums wird euch hier und jetzt präsentiert. Tut mir leid
Dfusion
, jetzt musst Du dir in Zukunft wieder mit Kaffee morgens die Augen öffnen lassen.
Anbei der einzige Zeitungsartikel, der jemals über die Fünf gedruckt wurde. Das Datum hat meine liebe Frau Mutt damals Gott sei Dank noch nachgetragen
Hier kommt sie also, “Außer Winter”… es hat Spaß mit euch gemacht Jens, Kai, Klatten, Benni (und Andrew natürlich) und ich habe hier jedes Mal beim Anhören und Schreiben mit einem Grinsen von einem Ohr zum Anderen gesessen! Schöne Zeit!
Heute gibt es vom Papa die wirklich beste Empfehlung des gesamten Adventskalenders. Kein Klick, kein Link, keine Software, kein Welthit und keine Software.
Nehmt die Suessen an die Hand, lasst den Rechner aus, geht auf den Weihnachtsmarkt und geniesst die Zweisamkeit!
Ach und: morgen dann natuerlich wiederkommen, gelle
Heute ein kleines Tool für den Today Desktop auf
Windows Mobile
Portable Pcs.
Genial an
rlToday
finde ich, dass es 100% veränderbar ist, man kann seine Themes nach seinen persönlichen Vorstellungen in einer einfachen xml Datei erstellen und quasi so simple wie eine Webseite aufbauen.
rlToday lässt sich leider nur auf dem Device direkt installieren und nicht auf der Speicherkarte, allerdings nimmt es nicht viel Platz in Anspruch. Ein zweiter Vorteil dürfte sein, dass es viel weniger Ressourcen als beispielsweise HTCHome einnimmt.
Über den Link oben kommt man auch zu einem angebunden Forum, in dem alle User ihre eigenen Themes zum Download zur Verfügung stellen.
In meinem Beispielscreenshot ist nur die Uhr rlToday. Da drüber ist ein kostenpflichtiges Tool von SPB was
Mobile Shell
heißt. Es kostet knapp 30 Dollar… kann man kaufen, muss man aber nicht, man kann die Informationen auch durch kostenlose Tools auf den Desktop bekommen.
Je länger ich mich mit dem
Touch
beschäftige, um so deutlicher wird, dass ich nie wieder ein “normales” Handy haben will!
Jetzt kommt er, mein Lieblingshit der Jungens von P.V.C.. Leider auch schon die vorletzte Singel, die wohl leider jemals rauskommen wird.
Anbei noch die “Grüsse” Seite der Jungens, damals bei Demotapes mit das wichtigste, was es am Tape zu geben hatte und niemals fehlen durfte! Diese Grüße gab es nur in der Special Limited Edition von der es nur eine sehr begrenzte Stückzahl gab - hier für euch heute, bei eurem offiziellem P.V.C. Promoblog!!!!
Nun aber zurück zum Lieblingshit des Herrn Timo; “Vergessen”, schon damals eines der Bringer auf jedem Konzert. P.V.C. vom Feinsten…!!!
Heute soll es um das Aufnehmen eines Podcasts gehen.
Dabei klammern wir fix das Thema Hardware aus, weil ich einfach mal keinen Bock habe, mich hier nun mit den verschiedene Mikrofonen und Vor- bzw. Nachteilen der unzähligen Soundkarten auseinander zu setzen.
Software, heißt das Zauberwort beim
Adventskalender
und deshalb meine Empfehlung heute ganz klar für
Audacity
!
Eine tolle
Freeware
, die alles bietet, was man für das Aufnehmen braucht. Ein paar ausgewählt Effekte, mehrere Spuren, die aufeinander abgestimmt werden können und vollständige MP3-unterstüzung!
Jaja, ich gebe zu, ich habe schonmal ausgiebig drüber berichtet. Nur passt die heutige Empfehlung nunmal so gut in den
Adventskalender
.
Unablässig für Menschen, die sich im Bloggerdorfe bewegen, ist ein
RSS
Reader. Perfekt wird ein solches Hilfsmittel, wenn es auch noch dezentral im Netz gehostet wird und somit von jedem Rechner mit Internetanschluss und selbst vom Handy erreichbar ist.
Netvibes
ist meiner Meinung nach der Schönste, praktisch wie sau und verlässlich. Und auch die Mobile variante (erkennt der Mobile Browser automatisch) ist wirklich schön und vor allem schnell!
Wer noch keinen Account hat - ab und
anmelden
, einrichten und los geht’s.
Hier
habe ich auch noch eine kleine Firefoxerweiterung besprochen, die das Feedhinzufügen ungemein vereinfacht.
Instant Messenger, fast jeder benutzt ICQ zum chatten und das täglich. Nur habe ich schon oft gehört, dass viele den direkt von ICQ gelieferten Messenger benutzen, dann noch Skype laufen haben, vielleicht noch ein Tool für Jabber, eins für MSN, noch eins für Yahoo und und und.
Ich denke, 99% von euch werden jetzt denken, *gääähhn* alter Hund, kenn ich doch seit 1999, doch einige wenige werden nun ein Aha-Erlebnis haben.
Ihr könnt nämlich auch einen für alles nehmen, meine Empfehlung:
Miranda
.
Miranda, kann alles, jedes Protokoll und jede Modifikation, es gibt 1000 verschiedene Plugins und Themes, Icons, Sounds… Schönes Tool, was mich nun seit 1999 begleitet.
Und hier sind sie wieder, die Jungens, nun endlich dürft ihr sie sehen und zeitgleich gibt es nun die Weltpremiere ihrer dritte n Single “Mon Cheri” - lasset die Leitungen glühen, Freunde…
Kurt, der Sänger hat mir verraten, das die Textstelle kurz vor dem Refrain “weiß weder ein noch aus” hätte heißen sollen, er kann sich auch nicht erklären, wie sich der Fehler damals eingeschlichen hat, dass er “will weder rein noch raus” gesungen hat :idea:
Dieses geniale Gerät lässt Dich PDFs kommentieren, Markierungen setzen, unterstreichen, auf Kommentare antworten usw. und das alles für lau. Das kostet von Adobe mal eben 400€ und der Acrobat kann nicht mal mehrere Files in Tabs öffnen, das kann der hier aber! Supersupersupertoll, hätte meinem Drucker einiges erspart wenn ich das Teil früher gefunden hätte. Letzte Woche war ich über den Foxit reader gestolpert, der kann auch kommentieren allerdings hinterlässt er in der
Freeware
nen Kommentar auf jeder Seite, dass mit ner Evaluation Copy gearbeitet wurde, war schon kurz davor für den 26€ auszugeben aber der Xchange ist 1000000x besser und 26€ günstiger
Danke für den Vorschlag Dahaniel, habs getestet und für so gut befunden, dass ich es gleich hier reinstellen musste!
Hat noch jemand einen derart leckeren Freewarevorschlag? Dann bitte per Mail an mich!
Wer kennt es nicht das Problem, ihr fahrt in den Urlaub zum Campen und bemerkt erst “aufm Platz”, was ihr alles vergessen habt. Doch diese Schande hat jetzt ein Ende, den ihr könnt dank dieser ultimativen
Basischeckliste
nichts mehr vergessen.
Bilder, Bilder, Bilder… In Zeiten der digitalen Fotografie ist es relativ schwer, der Flut an Dateien auf seinem Computer noch Herr zu werden. Eine schöne Software zur Datenbankverwaltung der eigenen Fotos ist eindeutig
Picasa
von
Google
. Eine gelungene Oberfläche und ausreichend Funktionen für alle diejenigen, denen Alternativen, wie ACDSee zu teuer sind.
Heute gibt es was für’s Auge - nein, keine Titten! - was fürs Windowsauge.
LClock
ist eine kleine
Freeware
mit der man das Aussehen der Taskleistenuhr von WindowsXP nach seinem belieben Verändern kann.
Größe, Textstil und Art der Informationen, die angezeigt werden sollen, können frei konfiguriert werden und sorgen so für eine gelungene Alternative zur Standarduhr (so wie sie unten rechts auf deinem Monitor zu sehen ist
) LClock verbraucht gerade mal 356KB an Ram und ist somit nun wirklich nicht am Bremsen des Systems beteiligt.
Herr Timo.
Er bloggt, er spricht, er schreit und weint.
Regt sich auf und redet Stuss, er war, er ist und er bleibt noch eine Weile...
Für Kontakt
infos einfach
oben
auf Impressum klickern und hinterher den Herrn Timo
besch
enken
?
Letzte Kommentare