Heute gibt es ein kleines
Freeware
Game, nach einem Tipp meines
Bruderherzes
(der mal ganz nebenbei erwähnt mit den Vocalchords gerade ein neues Weihnachtsalbum veröffentlicht hat… ein muss für jedes Weihnachtswohnzimmer!!!)
“
Crayon Physics
” heißt das
Spiel
und der Auftrag des Spielers ist es einen Ball durch selbst gezeichnete Objekte so in Bewegung zu versetzen, dass dieser Ball zu einem Stern rollt, um diesen einzusammeln.
Das tolle bei diesem Flashgame ist, dass es sowas von realistisch die Schwerkraft und das physikalische Miteinander der verschiedenen Objekte wiedergibt, dass es einfach nur süchtig macht….
Müsst ihr versuchen!
Heute gibt es eine Premiere beim Herrn Timo, eine
Freeware
für MAC only - jaja… Das liegt aber nur daran, das ich mir die Kaufversion von
Salling Clicker
besorgt habe und eben auf deren Homepage entdeckt habe, dass sie für Macs auch eine
freie Version
für Sony Ericsson Handies der Reihe 700 rausgehauen haben - passt in den
Adventskalender
undzack, bekommt ihr das hier und jetzt mal fein auf die Augen geballert.
Salling Clicker ist wirklich ein geniales kleines Tool mit dem man per Handy die wichtigsten Funktionen des Rechners per WLAN oder Bluetooth fernsteuern kann. Am leckersten funzt das ganze mit
iTunes
- sogar die Cover werden mit angezeigt - viel zu obergeil! Für die meisten Tools gibt es auf der Homepage Scripte zum runterladen und so eine PowerPointpräsentation macht sich einfach viel geiler, wenn man sie mit dem Handy im Hörsaal steuert
Also, werte Macuser - austesten und die Windowsuser - testet doch mal die Sharewareversion mit begrenzter Klickanzahl!
Heute soll es um das Aufnehmen eines Podcasts gehen.
Dabei klammern wir fix das Thema Hardware aus, weil ich einfach mal keinen Bock habe, mich hier nun mit den verschiedene Mikrofonen und Vor- bzw. Nachteilen der unzähligen Soundkarten auseinander zu setzen.
Software, heißt das Zauberwort beim
Adventskalender
und deshalb meine Empfehlung heute ganz klar für
Audacity
!
Eine tolle
Freeware
, die alles bietet, was man für das Aufnehmen braucht. Ein paar ausgewählt Effekte, mehrere Spuren, die aufeinander abgestimmt werden können und vollständige MP3-unterstüzung!
Gibts noch was zuzufügen? Nö…
Instant Messenger, fast jeder benutzt ICQ zum chatten und das täglich. Nur habe ich schon oft gehört, dass viele den direkt von ICQ gelieferten Messenger benutzen, dann noch Skype laufen haben, vielleicht noch ein Tool für Jabber, eins für MSN, noch eins für Yahoo und und und.
Ich denke, 99% von euch werden jetzt denken, *gääähhn* alter Hund, kenn ich doch seit 1999, doch einige wenige werden nun ein Aha-Erlebnis haben.
Ihr könnt nämlich auch einen für alles nehmen, meine Empfehlung:
Miranda
.
Miranda, kann alles, jedes Protokoll und jede Modifikation, es gibt 1000 verschiedene Plugins und Themes, Icons, Sounds… Schönes Tool, was mich nun seit 1999 begleitet.
Zitat von
Dahaniel
, der netterweise einen Vorschlag für den
Adventskalender
eingereicht hat:
PDF Xchange Viewer
Dieses geniale Gerät lässt Dich PDFs kommentieren, Markierungen setzen, unterstreichen, auf Kommentare antworten usw. und das alles für lau. Das kostet von Adobe mal eben 400€ und der Acrobat kann nicht mal mehrere Files in Tabs öffnen, das kann der hier aber! Supersupersupertoll, hätte meinem Drucker einiges erspart wenn ich das Teil früher gefunden hätte. Letzte Woche war ich über den Foxit reader gestolpert, der kann auch kommentieren allerdings hinterlässt er in der
Freeware
nen Kommentar auf jeder Seite, dass mit ner Evaluation Copy gearbeitet wurde, war schon kurz davor für den 26€ auszugeben aber der Xchange ist 1000000x besser und 26€ günstiger
Danke für den Vorschlag Dahaniel, habs getestet und für so gut befunden, dass ich es gleich hier reinstellen musste!
Hat noch jemand einen derart leckeren Freewarevorschlag? Dann bitte per Mail an mich!
Bilder, Bilder, Bilder… In Zeiten der digitalen Fotografie ist es relativ schwer, der Flut an Dateien auf seinem Computer noch Herr zu werden. Eine schöne Software zur Datenbankverwaltung der eigenen Fotos ist eindeutig
Picasa
von
Google
. Eine gelungene Oberfläche und ausreichend Funktionen für alle diejenigen, denen Alternativen, wie ACDSee zu teuer sind.
Heute gibt es was für’s Auge - nein, keine Titten! - was fürs Windowsauge.
LClock
ist eine kleine
Freeware
mit der man das Aussehen der Taskleistenuhr von WindowsXP nach seinem belieben Verändern kann.
Größe, Textstil und Art der Informationen, die angezeigt werden sollen, können frei konfiguriert werden und sorgen so für eine gelungene Alternative zur Standarduhr (so wie sie unten rechts auf deinem Monitor zu sehen ist
) LClock verbraucht gerade mal 356KB an Ram und ist somit nun wirklich nicht am Bremsen des Systems beteiligt.
Ich hab mir gerade überlegt einen
Adventskalender
mit
Freeware
, Bildschirmhintergründen und anderen Leckereien aus dem Weltweiten Netz für euch zusammenzustellen.
Heute (Gut ich schreib den Beitrag erst am zweiten, also gestern) fangen wir mit einem schönen
FTP
-Open-Source Projekt an:
FileZilla
. Irgendwann habe ich mal den Versuch unternommen und statt CuteFTP genau dieses zu versuchen und bin einfach hängengeblieben. Stabil, komfortabel und praktisch - ein muss für alle, die den eigenen Server befüttern wollen.
Letzte Kommentare