Oh man… heute morgen dachte ich mir, ich könnte mal KURZ, Betonung auf K.U.R.Z, quasi nicht lange also zeitig beschränkt, eingeschränkt und begrenzt mal fix also an meinem
Theme
schrauben.
Gut… Hat ja nur neun Stunden (ich bin doch wirklich total bekloppt) gedauert, um eine eigene Chaos
CSS
für die alte K2 Basis zu tippen… Immerhin ist alles…. ja… anders… und es gibt wieder die Headerrotation! Gleich gehts los hier…
Wird noch irgendwann wenn ich wieder Lust habe am Rechner zu sitzen fertig gemacht! Sicher!!!
Das
Plugin
hier
hört sich ja ganz vielversprechend an! Es verspricht einem, sich automatisch und ungefragt um sämtliche
Wordpress
Updates zu kümmern, so ganz ohne unser Zutun. Einmal installiert und nie wieder drüber nachgedacht!
Nur ob das auch gut und sicher ist?! Was meint ihr so???
Heute Morgen beim Frühstücken habe ich beim Surfen mit dem Touch
hier
über einen Artikel ein leckeres
Plugin
für
Wordpress
entdeckt: “
Wordpresss Mobile Edition
” von Alex King.
Was bringt’s?
Leute, die auch ab und zu mit dem Handy oder auch öfter als nur ab und zu, quasi also regelmäßig mit dem Pocket Pc im Netz unterwegs sind und nicht den Opera benutzen wollen und oder auch noch an ihre Kosten denken möchten, haben bisher sicherlich keine Lust gehabt auch Hirnkaries.de unterwegs zu sein. (Welch ein Satz) Viel zu groß und träge war meine Seite für so ein kleines Gerät!
Mit diesem
Plugin
wird quasi wieder eine
CSS
Weiche eingebaut (ist ja wohl klar was das ist oder?
) - die Seite erkennt, ob sich der Besucher mit einem mobilen Gerät bewegt und öffnet eine abgespeckte
CSS
Datei.
Tolles
Plugin
!
Ok, wer findet den “Fehler”, weshalb der I-Explorer meine Seite so schwul darstellt?! Ich glaube, ich sollte mal nen Blocker erfinden, der die Url im I-Explorer einfach nicht mehr zulässt - oder gibts auch ne Möglichkeit eine völlig andere
css
für den Scheiß zu benutzen?
Ich bastel gerade ein wenig rum… ich wollte, dass die Seite bei höheren Auflösungen links nicht mehr so abgeschnitten aussieht.
Ein kleines Problem habe ich nun noch:
Ich habe dem gesamten Content eine Minimum Weite von 1000px gegeben, so das also in kleineren Browserfenstern ein Seitwärtsscrollbalken erscheint. Nur springen beim verkleinern des Fensters nun leider immer die Sidebars beide nach unten?!?!
Ich hab mittlerweile ein ganz schönes Chaos in meiner
CSS
verzapft, steigt da noch einer/eine durch und hat einen Vorschlag für mich? Ich hoffe, man versteht, was ich möchte
So… nun endlich ist es geschafft. Ich hab mir endlich ein
Theme
ausgesucht und bin dabei geblieben, hab es noch ein klein wenig mehr nach dem Gusto des Herrn Timo verändert und nun endlich, heute, am 24.11.2007 wird Herr-Timo.de in die neue Version 0.23e gehen.
Bei dem
Theme
muss ich allerdings gestehen, dass ich da aber auch eine traumhafte Vorlage von
Jeriko
bekommen habe, weshalb an diesen Herren hier und jetzt auch noch einmal ein dickes Dankeschön geht. Ach und die TagCloudidee - ganz unte, die hab ich vom Geburtstagskind gemopst…
Jetzt bin ich gespannt was ihr sagt Jungens und Mädels…
Nachtrag:
So, nun also nur für
Herrn Matthias
auch in 1024×768px zu bewundern
… gibts immer noch nicht. Ich kotze langsam wirklich, tausend angefangen und keines kann mich so überzeugen, dass ich dranbleibe…
vielleicht heute?
DEFINITIV HEUTE NICHT MEHR! GRRRRR…
:evil:
hab gerade gesehen, dass ich Ewigkeiten kein
WP
Update mehr gemacht habe… hoffentlich bis gleich in
2.3.1
!
Vielleicht bleibt das neue
Theme
ja… ich werde es mal wirken lassen und noch einiges rumschrauben… endlich 3 Spalten nebeneinander!
Grau? ich weiß
Farblos? Soll so
Unpersönlich? Keine Angst - wird noch!!!
Was meint ihr meine hochverehrten Damen und die Herren???
Wir sind ja mittlerweile alle schon Meister im
WP upgraden
und damit uns mit diesem Status nicht langweilig wird, haben die Entwickler wieder eine
neue Version
fertiggestellt.
“Getz”
bringt standardmässig die Widget Unterstützung und eine vollständige Atom Fähigkeit mit. Etliche Buggs sind wech und schneller solls auch noch geworden sein.
Also wie immer: laden, upgraden und bis zum nächsten Release warten…
Tschakka… Ich habe endlich eine Lösung gefunden, mit der ich bei jedem Neuladen meines Blogs eine andere Headergrafik (jaja, probiert es ruhig aus!) erscheinen lassen kann.
Ich will euch nicht mit Nerderklärungen, die sowieso wieder nur die Hälfte von den wenigen, die nach der Überschrift noch weitergelesen haben, verstehen, nerven. (Welch eine Satzkonstruktion)
Also kurz und knapp:
Wer auch einen wechselnden Header bei
MistyLook
haben möchte, braucht
dieses Plugin
und dazu
diese Anleitung
hier (funktioniert mit anderen Themes noch leichter, da dann ohne Anleitung)
Jaja, das neue Sicherheitsupdate von
Wordpress
ist seit heute draußen.
2.1.3
einfach klickern, laden, alte Daten sichern,
upgraden
und wohlfühlen.
Wer noch ein bisschen Spaß haben möchte, der sollte sein Backup am Anfang einfach mal weglassen…
Oh man…
Dieser nette Herr
hier
hat mich vor einer halben Stunde darauf aufmerksam gemacht, dass der Link zu den älteren Posts am Ende meiner Seite nicht mehr angezeigt wird.
“
Shit, das hatte ich soch schonmal das Problem
” ratterte es durch meine Hirnwindungen - damit ich den Shit nicht nochmal vergesse, schreibe ich jetzt einfach mal fix drüber!
Es liegt nicht an meinem
Theme
, wie ich erst dachte. Ich suchte auf der Homepage, des schlauen Kopfes, der
Misty Look
gebastelt hat - vergebens! Schrieb ne Mail - noch keine Antwort. Dann kam der
Rettungsring
von dfusion.
Es liegt also am
Plugin
“Adhesive”, dass Sticky Posts ermöglicht. Ich hatte es letzte Woche reaktiviert, damit mein Urlaubsartikel oben bleiben konnte - ich Mongo!
Also, wenn das mal wieder so sein sollte, seid bitte so nett und sagt mir bescheid! Obwohl, ich werd jetzt gleich mal
PageBar
installieren, dann hat der Shit ein Ende.
Danke für die Hilfe dfusion!
Letzte Kommentare